Zielgruppe
Folgende Personen können wir im deltaHuus aufnehmen
- Männer oder Frauen in Berufs-, Sinn- und Lebenskrisen.
- Junge Erwachsene ab 18 Jahren und Personen, die kein befriedigendes soziales Umfeld oder Beziehungsnetz haben.
- Menschen mit familiären oder psychischen Problemen.
- Menschen, welche die soziale und berufliche Integration anstreben und bereit sind, an ihrer persönlichen Entwicklung zu arbeiten.
- Menschen, die z.B. nach einem Klinik-, Spital- oder Therapieaufenthalt eine begleitete Anschlusslösung brauchen.
- Menschen mit Handicaps und leichten Behinderungen.
- Menschen, mit verminderter Selbständigkeit.
Folgende Personen können wir nicht aufnehmen
- Menschen, die ein bedrohliche, akute Gewaltproblematik oder -Vergangenheit haben. Menschen, mit langjähriger und wiederholender Kriminalitätsvergangenheit trotz Therapie.
- Menschen, mit starken, akuten Suchtproblematiken ohne vorherige fachspezifische, therapeutische Therapie.
- Menschen, die nicht bereit sind auf Drogen zu verzichten oder im therapeutischen Rahmen reduzieren wollen. Kiffen ist nicht erlaubt.
- Menschen, mit starker geistiger oder körperlicher Behinderung.
- Menschen, welche eine Vollzeitpflege bedürfen oder langfristig eine 100%ige Betreuung brauchen.
- Menschen, die einen Wohnbegleitung brauchen, aber nicht bereit sind am persönlichem Weiterkommen zu arbeiten.